„Lust auf Lesen“ – so lautet das Motto des Rheinischen Lesefestes Käpt’n Book, das seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Familien für Bücher begeistert. Autor*innen lesen aus ihren Werken, erzählen spannende Geschichten und laden zum Mitmachen ein – lebendig, interaktiv und altersgerecht. Ein besonderer Höhepunkt im Rheinisch-Bergischen Kreis ist der Familientag, den das Kulturamt des Kreises gemeinsam mit dem Kunstmuseum Villa Zanders in Bergisch Gladbach veranstaltet. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm mit Lesungen, Workshops, kreativen Aktionen und museumspädagogischen Angeboten bietet der Familientag ein niederschwelliges Kultur- und Literaturerlebnis für die ganze Familie – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Leseförderung in der Region.
Darüber hinaus beteiligen sich auch die städtischen Bibliotheken in Bergisch Gladbach, Burscheid und Rösrath sowie das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe mit eigenen Veranstaltungen und Leseterminen an Käpt’n Book.