Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

MINT-Summercamp 2024 - Lust auf Programmieren in den Sommerferien? SAVE THE DATE

Datum: vom 08.07.2024 bis zum 12.07.2024 jeweils von 10 bis 17 Uhr
Ort: Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) , Hauptstraße 2, 51465 Bergisch Gladbach
Veranstaltungsart: Workshops

Du wolltest immer schon mal wissen, wie man eine App programmiert?
Du hast Spaß an einer spannenden Herausforderung und am kreativen Tüfteln?
Du möchtest Deine Programmierkenntnisse gerne erweitern?
Dann komm ins MINT-Summercamp 2024 nach Bergisch Gladbach.

Jedes Jahr in den Sommerferien veranstalten das zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg und die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach eine Entwicklerwoche für informatikinteressierte Jugendliche. Im Summercamp entwickeln Schüler*innen eigenständig ein Spiel mit dem Spieleprogramm mit Python. Erste Infos gibt es bei einem Auftakttermin für die Teilnehmenden und deren Eltern. In der Camp-Woche selbst geht es dann richtig ran ans Programmieren. Täglich von 10 bis 17 Uhr tüfteln dann alle Jugendlichen gemeinsam.

Die technische Ausstattung und alles, was es für die Programmierung braucht, werden zur Verfügung gestellt. Am Ende winkt ein persönliches Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme. Ganz nebenbei erhalten die Jugendlichen eine erste Vorstellung davon, was IT-Berater:innen und Projektmanager:innen beruflich tun, aber auch Projektleiter:innen im Bereich der strategischen IT- und Anwendungsentwicklung.

Eingeladen sind interessierte Jugendliche ab Jahrgangsstufe 9. Beste Voraussetzung ist der Spaß am Programmieren.
Erste Vorkenntnisse zum Betriebssystem Android und der Programmierumgebung Eclipse sind hilfreich, aber nicht erforderlich.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Informationen zur Anmeldung folgen zeitnah.

Zielgruppen

Studien- und Berufswahlkoordinator/in
Schüler/innen Sek I
Schüler/innen Sek II
Eltern

Kontaktdaten

Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis und FHDW und Kaufmännische Schulen
Ansprechpartner/in: Katrin Gyr
Telefon: +49 2202 13 2046