14.04.2025Asiatische Hornisse gilt als etabliert – Keine flächendeckende Bekämpfungspflicht mehrSeit dem 1. Januar 2025 wird die Asiatische Hornisse als etabliert, das heißt als weit verbreitet, eingestuft. Ziel ist es daher nun laut der EU-Verordnung über invasive gebietsfremde Arten nicht mehr, die Asiatische Hornisse auszurotten, sondern nur noch ihre weitere Ausbreitung im Blick zu behalten und zu managen. mehr
11.04.2025Spargelfreude: Von der Ernte auf den TellerWissenswertes über die weißen und grünen Frühlingsboten mehr
10.04.2025Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2024: Mehr Verträge als im Vorjahr – Umsatz um rund 24 Prozent auf etwa 510 Millionen Euro gestiegen Der Gutachterausschuss im Rheinisch-Bergischen Kreis hat seinen jährlichen Grundstücksmarktbericht für das Jahr 2024 herausgebracht. mehr
10.04.2025Rheinisch-Bergischer Kreis gedenkt des 80. Jahrestags des Kriegsendes auf dem heutigen Kreisgebiet: Verantwortung und Mahnung für die ZukunftAm 8.Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Bereits im April 1945 marschierten alliierte Truppen in unsere Region ein und beendeten damit die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und die Kampfhandlungen, die unermessliches Leid gebracht hatten. mehr
10.04.2025Alles rund ums OstereiWissenswertes zu den bunten Eiern für das OsterkörbchenJetzt so kurz vor Ostern stellt sich häufig die Frage: Bunte Eier schnell im Handel kaufen, oder doch lieber selber färben? Die Verbraucherzentrale NRW fasst die wichtigsten Aspekte zusammen. mehr
09.04.2025Unkompliziert die schönsten Wanderwege entdecken: Der Bergische WanderBus startet am 12. April in die Saison Ganze 62 Mal haben Wanderbegeisterte in diesem Jahr die Möglichkeit, mit dem Bergischen WanderBus die Region zu entdecken mehr
08.04.2025Gala für die Sportlerinnen und Sportler des Jahres im Rheinisch-Bergischen Kreis – Auszeichnungen und viel Applaus für Jugendbetreuerinnen und JugendbetreuerFür ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement wurden im Bergischen Löwen in Bergisch Gladbach 20 Trainerinnen und Trainer mit der Jugendbetreuermedaille ausgezeichnet. mehr
04.04.2025Appell an Waldbesuchende: Rauchen im Wald verbotenAktuell steigt die Gefahrenstufe auf 4 und um die Gefahr weiterer Verluste unserer Wälder vorzubeugen ist es wichtig, dass sowohl Feuerwehren, als auch Förster und vor allem Waldbesuchende an einem Strang ziehen. mehr
03.04.2025Frühling auf Balkon und Terrasse – gemütlich ohne SchadstoffeVier Tipps, wie man bei Outdoor-Tischdecken, -Kissen oder -Polstern PFAS erkennt und vermeidet mehr
02.04.2025Schulen setzen sich für Vielfalt und friedliches Miteinander ein – Teil des bundesweiten Netzwerks „Schule ohne Rassismus“Im Rheinischen-Bergischen Kreis hat sich ein breites Netzwerk von mittlerweile 19 Schulen entwickelt, die sich als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aktiv gegen Diskriminierung und für Vielfalt in ihrer Schulgemeinschaft einsetzen. Während der Internationalen Wochen gegen Rassismus initiierten einige dieser Schulen nun besondere Aktionen, um für ein friedliches und offenes Miteinander zu werben. Koordiniert wird das Netzwerk vom Kommunalen Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen Kreises, das die Schulen auf ihrem Weg unterstützt. mehr