Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Bebauungspläne übersichtlich dargestellt: Hilfreicher Service für Bürger und Unternehmen

Wer bauen, den eigenen Gewerbestandort erweitern oder sich als Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis ansiedeln will, der kann sich ab sofort mit wenigen Klicks einen Überblick verschaffen, wo im Kreisgebiet welcher Bebauungsplan gilt. Um diesen Service anbieten zu können, werden die Informationen zu Bebauungsplänen aller Kommunen in einem kreisweiten digitalen Informationssystem zur Verfügung gestellt. Hierzu wurde eine von allen Städten und Gemeinden des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie der Kreisverwaltung getragene Verwaltungsvereinbarung geschlossen. Durch das gemeinsame Projekt wird auch die Zusammenarbeit zwischen Kreis und Kommunen weiter ausgebaut und verbessert.
Über einen Link im Geoportal des Kreises, www.rbk-direkt.de/geoportal, und über die Internetseiten der Kommunen, gelangen die Nutzer zu der Anwendung, in der sie mit wenigen Klicks einen Überblick über die aktuellen Bebauungsmöglichkeiten im gesamten Kreisgebiet erhalten. Neben der Kartenübersicht, wo welcher Bebauungsplan gilt, sind auch inhaltliche Regelungen zu den Plänen abrufbar. Rechtsverbindliche Auskünfte können weiterhin ausschließlich von der zuständigen Kommune erteilt werden.
„Ich freue mich, dass wir durch diese Vereinbarung kreisweit einen einheitlichen Standard erreichen. Für unsere Kunden ist es ein ganz praktischer und hilfreicher Service, denn die Daten werden übersichtlich, vollständig und aktuell zur Verfügung gestellt“, so Gerhard Wölwer, zuständiger Dezernent beim Rheinisch-Bergischen Kreis.

von: Rheinich-Bergischer Kreis/Pressestelle

zurück