Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Corona-Virus: 27 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 27 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 4 in Bergisch Gladbach, 2 in Burscheid, 5 in Kürten, 7 in Leichlingen, 6 in Odenthal, 0 in Overath, 3 in Rösrath und 0 in Wermelskirchen. Es gelten 49 weitere Personen als genesen. 392 Personen sind aktuell infiziert. Es befinden sich 908 Personen in Quarantäne, das sind 28 weniger als am Vortag. Über die Anzahl der stationären Patienten im Rheinisch-Bergischen Kreis kann heute keine Angabe gemacht werden. Die tagesaktuelle 7-Tage-Inzidenz liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) nun bei 30.


In den Schnellteststellen im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden gestern 9.035 Corona-Antigentests durchgeführt, wovon 3 Testergebnisse positiv waren. Die positiven Testergebnisse sollen grundsätzlich mit einem nachfolgenden PCR-Test auf das Vorliegen einer Corona-Infektion überprüft werden. Eine Übersicht mit den öffentlichen Schnelltestzentren im Kreisgebiet gibt es hier: https://arcg.is/1qHHDG. Eine Tabelle mit hilfreichen Ergänzungen zu den aktuell bestehenden Testverpflichtungen in Nordrhein-Westfalen hat der Rheinisch-Bergische Kreis auf seiner Homepage unter https://www.rbk-direkt.de/schnelltests.aspx veröffentlicht.


Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein bis zum 27. Mai 2021 insgesamt 172.547 Impfungen durchgeführt, dabei handelt es sich um 133.692 Erstimpfungen und um 38.855 Zweitimpfungen. Der Anteil der Erstimpfungen entspricht 47,2 Prozent und der Anteil der Zweitimpfungen 13,7 Prozent der Bevölkerung. Diese Zahlen werden unter Vorbehalt kommuniziert.


Aktuelle Zahlen
In Bergisch Gladbach ist bisher ein Fall zu viel gezählt worden. Dies wurde nun korrigiert. Insgesamt gibt es nun 11.106 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (4.419), Burscheid (794), Kürten (562), Leichlingen (1.240), Odenthal (408), Overath (1.286), Rösrath (996) und Wermelskirchen (1.401).


158 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis stehen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (46), Burscheid (3), Kürten (4), Leichlingen (27), Odenthal (3), Overath (21), Rösrath (16) und Wermelskirchen (38).


Von den 11.106 bestätigten Fällen gelten 10.556 Personen inzwischen als genesen. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (4.236), Burscheid (768), Kürten (538), Leichlingen (1.154), Odenthal (394), Overath (1.226), Rösrath (920) und Wermelskirchen (1.320).


392 Personen sind aktuell infiziert. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (137), Burscheid (23), Kürten (20), Leichlingen (59), Odenthal (11), Overath (39), Rösrath (60) und Wermelskirchen (43).


908 Personen befinden sich in Quarantäne. Bergisch Gladbach (356), Burscheid (39), Kürten (56), Leichlingen (105), Odenthal (23), Overath (105), Rösrath (136) und Wermelskirchen (88).


Das Dashboard zu den Corona-Fällen im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es hier: https://arcg.is/1189D, die entsprechende mobile Version hier: https://arcg.is/1X5mLy.


Bürgerhotline des Gesundheitsamtes mit neuer Rufnummer
Die Bürgerhotline des Gesundheitsamtes für den Rheinisch-Bergischen Kreis ist von Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr sowie Freitag von 8 bis 15 Uhr und am Wochenende von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02202 131415 erreichbar.

von: Rheinisch-Bergischer Kreis/Pressestelle

zurück