Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern in Rhein-Berg

Datum

Ort: Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen
Gebäude: Rathaus Wermelskirchen (kl. Sitzungssaal)
Uhrzeit: 17:30-20:00 Uhr

Seit 2022 haben viele Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis Maßnahmen getroffen, um der Energiekrise und den damit einhergehenden steigenden Energiepreisen zu begegnen. Alternative Möglichkeiten der Energieversorgung wie der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen werden zunehmend nachgefragt, allerdings existieren bei der operativen Umsetzung noch zahlreiche Fragen.

Häufig gestellte Fragen sind u. a.: Was sind erste Schritte? Woher weiß ich, dass mein Dach für eine PV-Anlage geeignet ist? Was mache ich an Tagen, an denen nicht die Sonne scheint? Wie kann ich meine Daten erfassen? Welche Förderungen gibt es? Die RBW möchte gemeinsam mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz NRW.Energy4Climate und dem Rheinisch-Bergischen Kreis daher den Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreisgebiet konkrete Handlungsempfehlungen und die Möglichkeit geben, ihre offenen Fragen zu klären und sich über die Thematik auszutauschen. Gemeinsam und im Netzwerk stehen wir für Sie zur Verfügung. Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung! Anmelduing unter: https://www.rbw.de/mehr-photovoltaik-auf-gewerbedaechern-im-nordkreis.aspx

zurück