Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Taschenalarmplan des Rheinisch-Bergischen Kreises

Erreichbarkeitsverzeichnis für den Krisenfall


Der Taschenalarmplan (TAP) beinhaltet eine Auswahl der für eine Krisenbewältigung zuständigen Ansprechpartner:innen verschiedender Dienststellen, Organisationen sowie sonstiger beteilgter Stellen für den Rheinisch-Bergischen Kreis.  
Er soll in erster Linie den Mitarbeiter:innen der Kreisverwaltung und kreisangehörigen Kommunen im Ereignisfall als schnelles, stets griffbereites Nachschlagewerk dienen.
Ebenso soll der TAP den Hilfsorganisationen und sonstigen von Schadensereignissen eventuell tangierten Behörden/ Einrichtungen von Nutzen sein.

Der TAP ist nur für den Dienstgebrauch bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

Berechtigte Personen erhalten einen Zugang zum Dokument bzw. können diesen bei der Stabsstelle Krisenmanagement beantragen.
Desweiteren sollen inhaltliche Änderungen/ Ergänzungen frühestmöglich hierhin übermittelt werden, da  der TAP kontinuierlich aktualisiert wird.

Die Kontaktdaten der Stabsstelle Krisenmanagement finden Sie auf der rechten Seite.

Dienststellen

Letzte Aktualisierung: 10.06.2024

Ist dieses Angebot für Sie hilfreich?

Hier können Sie uns mitteilen, was wir verbessern können und was Ihnen gefallen hat.


zurück