Bei Tiertransporten und Urlaubsfahrten ins Ausland benötigen Sie für Ihre Tiere ein Gesundheitszeugnis.
ANTRÄGE FÜR TIERGESUNDHEITSZEUGNISSE IM REISEVERKEHR KÖNNEN AB 18.12.2024 BIS 01.01.2025 NICHT ANGENOMMEN WERDEN.
Für den Tiertransport ins Ausland wird in der Regel für jedes Tier ein Gesundheitszeugnis benötigt.
Da die Anforderungen der verschiedenen (nicht zur Europäischen Union gehörenden) Länder an die Gesundheitszeugnisse sehr unterschiedlich sind, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Konsulate um die nötigen Formulare zu erhalten.
Wenn Ihnen der Vordruck des Gesundheitszeugnisses vorliegt, kontaktieren Sie bitte uns als Veterinäramt. Nach Terminabsprache erfolgt eine Begutachtung der Tiere durch einen Tierarzt/ eine Tierärztin des Veterinäramtes und das Zeugnis wird -sofern die Untersuchung ohne Befund verläuft- ausgestellt.
Für Reisen mit Heimtieren im europäischen Ausland reicht in der Regel der "EU-Heimtierausweis". Fragen Sie hierzu Ihren praktischen Tierarzt.
Für den Transport von Nutztieren innerhalb der Europäischen Union beachten Sie bitte den Verweis unter "Verwandte Services".
Um Details zu besprechen und einen problemlosen Ablauf zu gewährleisten, nehmen Sie bitte rechtzeitig vor dem Transporttermin Kontakt zum Veterinäramt auf.
Unterlagen
Einreisebestimmungen für Haustiere zum Nachlesen finden Sie z.B. unter www.petsontour.de