Corona-Virus: 2.638 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis – 14 weitere Todesfälle
Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Donnerstag bis einschließlich des gestrigen Mittwochs zusammengefasst gemeldet. Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 2.638 weitere bestätigte Corona-Fälle erfasst worden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (1.051) in Bergisch Gladbach, (128) in Burscheid, (210) in Kürten, (272) in Leichlingen, (125) in Odenthal, (224) in Overath, (267) in Rösrath und (361) in Wermelskirchen.
Es gibt leider 14 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Es handelt sich um sechs Personen aus Bergisch Gladbach, eine Person aus Overath, drei Personen aus Rösrath und vier Personen aus Wermelskirchen. Sechs Personen waren über 90 Jahre alt, sechs Personen über 80 Jahre alt und zwei Personen waren über 60 Jahre alt. Bei 11 Personen sind Vorerkrankungen bekannt, bei drei Personen liegen keine Angaben zu Vorerkrankungen vor. Es liegen keine Informationen zum Impfschutz vor.
Todesfälle fließen erst in die Statistik ein, wenn der Totenschein vorliegt und damit die Todesursache geklärt ist. Aktuell kommt erschwerend hinzu, dass aufgrund von Personalausfällen die Abarbeitung erst jetzt gebündelt erfolgen konnte. Die heute gemeldeten Todesfälle erstrecken sich daher über einen längeren Zeitraum.
Aktuelle Zahlen
Insgesamt gibt es nun 69.783 bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: Bergisch Gladbach (27.126), Burscheid (5.051), Kürten (4.391), Leichlingen (6.999), Odenthal (3.153), Overath (6.921), Rösrath (7.055) und Wermelskirchen (9.087).
Insgesamt stehen 243 Todesfälle im Rheinisch-Bergischen Kreis im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion: Bergisch Gladbach (84), Burscheid (4), Kürten (6), Leichlingen (37), Odenthal (3), Overath (37), Rösrath (25) und Wermelskirchen (47).
Die Fallzahlen werden tagesaktuell auf den Webseiten des Robert Koch-Instituts (RKI) unter https://t1p.de/mx4d und des Landeszentrums Gesundheit (LZG) unter https://t1p.de/eggt aufgeführt. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises unter https://www.rbk-direkt.de/uebersicht-corona-virus.aspx
Impfstellen mit geänderten Öffnungszeiten
Aufgrund der nachlassenden Nachfrage passt der Rheinisch-Bergische Kreis die Öffnungszeiten der stationären Impfstellen ab dem 19. April an. Die Impfstellen sind wie folgt geöffnet:
- Burscheid: samstags, 10 bis 14 Uhr
- Overath: mittwochs und freitags, 14 bis 18 Uhr
- Rösrath: montags, 14 bis 18 Uhr, und samstags, 10 bis 14 Uhr
- Wermelskirchen: mittwochs und freitags, 14 bis 18 Uhr
An Freitagen und Samstagen wird in den Impfstellen zu den jeweiligen Öffnungszeiten zusätzlich die Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren angeboten.
In allen Impfstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises finden vom Karfreitag, 15. April, bis einschließlich Ostermontag, 18. April, keine Impfungen statt. Die Impfstellen bleiben an diesen Tagen geschlossen.
Weitere Informationen zur Corona-Impfung im Rheinisch-Bergischen Kreis finden Interessierte auf der Webseite des Kreises unter https://www.rbk-direkt.de/impfung-covid-19.aspx.
Weitere Informationen
Schnelltests
Fallzahlen nach Kommunen
Inzidenz im Wochenvergleich
zurück