Karnevalsticket und Sonderfahrplan
Während der Karnevalstage gelten für den Linienverkehr der Regionalverkehr Köln
GmbH (RVK) im Rheinisch-Bergischen Kreis gesonderte Fahrpläne. TaxiBus-Fahrten
orientieren sich ebenfalls an diesem Sonderfahrplan.
27.2.
Donnerstag Weiberfastnacht
Wie an Schultagen; zusätzlicher Nachtbusverkehr wie an Wochenenden
28.2.
Freitag
Nach Ferienplan Regulärer Nachtbusverkehr
1.3.
Samstag
Regulär wie an Samstagen; Regulärer Nachtbusverkehr
2.3.
Sonntag
Regulär wie an Sonntagen
3.3.
Montag Rosenmontag
Nach Ferienplan
4.3.
Dienstag
Wie an Schultagen;
Die Linie 260 endet entsprechend der aktuellen Lage zeitweise an „Deutz Bf./Messe.“
Aufgrund der zahlreichen Karnevalsumzüge kann es teils zu kurzfristigen Verzögerungen, Umleitungen und Abbindungen im Fahrbetrieb kommen.
Auskünfte erhalten Fahrgäste zudem unter www.rvk.de in der Fahrplanauskunft und Live-Abfahrtszeit oder telefonisch über die RVK-Servicenummer 0221 1637-1990.
Für aktuelle Linien-Informationen kann man zudem sich unter www.rvk.de/fahrplaene-co/verkehrsmeldungen für einzelne Linien anmelden!
Wer an den Karnevalstagen närrisch unterwegs ist, nutzt das KarnevalsTicket 2025.
Es gilt im Raum des Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) für beliebig viele Fahrten im
Zeitraum zwischen Weiberfastnacht, Donnerstag, den 27. Februar 2025, und Veilchendienstag, Dienstag, den 4. März 2025, bis 3:00 Uhr des Folgetages. Das KarnevalsTicket 2025 kostet 31,80 € und ist für 1 Person gültig. Kinder bis einschließlich
fünf Jahre werden unentgeltlich befördert.
Das Ticket gibt es nur online, z. B. als HandyTicket in der RVK-App oder im Internet-Ticketshop VRS-Ticketshop | KarnevalsTicket 2025 | purchase online.
TaxiBus-Fahrten bitte wie gewohnt mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn unter der
Telefonnummer 02441 99454545 oder online über www.rvk.de/meinefahrtbestellen zu
bestellen. Gruppen über fünf Personen müssen ihre Fahrt drei Tage vorher telefonisch anmelden. Das kommunale Angebot des Anruf-Sammel-Taxis (AST) ist zur Karnevalszeit ebenfalls eingeschränkt. Die RVK empfiehlt allen Fahrgästen, sich vorab
unter der o.g. Telefonnummer über die vorgesehenen Fahrten zu informieren.
Die RVK-KundenCenter in Bensberg, Rösrath und Overath stehen den Fahrgästen zu
den gewohnten Öffnungszeiten für Auskünfte und Fahrscheinverkauf zur Verfügung.
mehr Informationen
von: Regionalverkehr Köln GmbH (RVK)
zurück