Zwei neue Rätseltouren im Bergischen Abenteuerliches Wandererlebnis in Much und Reichshof
Wer die Vollversion der Rätseltour „Das Vermächtnis“ bucht, bekommt vorab einen Rucksack mit vier Rätselbriefen, Stift, Block und damit die Ausrüstung für ein einzigartiges Erlebnis zugeschickt. © Sandra-Janine Schneider / Die WegfinderIn Much und Reichshof stehen ab sofort zwei neue digitale Rätseltouren zur Verfügung, die das
bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land ergänzen. Entwickelt wurden die Touren von SandraJanine Schneider, Gründerin des Unternehmens „Die Wegfinder“, in Kooperation mit der
Tourismusorganisation „Das Bergische“.
Die neuen Touren verbinden Outdoor-Aktivität mit Rätselspaß und sind gezielt auf eine aktive
Auseinandersetzung mit der Umgebung ausgelegt. „Die Rätseltouren bereichern das touristische
Angebot in unserer Region auf besondere Weise“, freut sich Petra Hoch, die die Entwicklung der beiden
Rätseltouren seitens Das Bergische aktiv begleitet hat. „Die Touren sprechen sowohl Einheimische als
auch Gäste an und leisten einen tollen Beitrag zur Stärkung unseres Schwerpunktthemas Wandern.“
Was steckt hinter der Idee zu den Rätseltouren?
Beide Touren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren
Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. Teilnehmende finden
Hinweise zur Lösung der ortsbezogenen Aufgaben auf Infotafeln, an Gebäuden, Skulpturen,
Wegweisern oder durch andere Details vor Ort.
„Das Besondere an den Rätseltouren ist, dass man die Umgebung aktiv wahrnehmen muss, um die
Rätsel lösen zu können“, erläutert Sandra-Janine Schneider. Die 30-jährige Solingerin entwickelte ihr
Konzept im Jahr 2021 als Reaktion auf pandemiebedingte Einschränkungen im Veranstaltungsbereich.
Seither haben über 6.500 Personen an den Touren teilgenommen.
Much: „Die Entführung – Verhindert die nächste Pandemie!“
In der Tour in Much übernehmen die Teilnehmer*innen die Rolle von Geheimagent*innen. Eine
Wissenschaftlerin wurde entführt – Hinweise müssen gesammelt und entschlüsselt werden, um die
drohende Gefahr rechtzeitig abzuwenden. Die Route führt durch den Ort und bindet lokale
Besonderheiten in die Aufgabenstellungen ein.
Reichshof: „Das Vermächtnis – Die Jagd nach dem Silber beginnt“
In Reichshof begeben sich die Teilnehmenden auf die Spuren eines legendären Münzhändlers. Dessen
wertvolle Sammlung ist verschwunden – es gilt, die Spur der Silbermünzen aufzunehmen, Rätsel zu
lösen und der Geschichte auf den Grund zu gehen.
Mit den bereits bestehenden Angeboten in Odenthal und Rösrath lockt Das Bergische nun mit
insgesamt vier Wegfinder-Touren Rätselfans in die Region.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für die Touren finden Interessierte unter:
www.dasbergische.de/raetseltour sowie www.diewegfinder.de
mehr Informationen
von: Das Bergische GmbH
zurück