Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt
Übernehmen

Ihr Behördenlotse

Ihr Wegweiser zu unseren Dienststellen. Geben Sie dazu einfach Ihren Suchbegriff ein, den Anfangsbuchstaben, oder wählen Sie direkt Ihr Thema:

Jetzt zum STADTRADELN anmelden: Aktionszeitraum vom 26. Mai bis zum 15. Juni – Mitmachen und Kilometer sammeln

Eine nachhaltige Mobilität, Klimaschutz aber auch der Spaß an Bewegung und das eigene Wohlbefinden sind die wichtigsten Aspekte der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Der Rheinisch-Bergische Kreis nimmt gemeinsam mit allen acht Städten und Gemeinden in diesem Jahr vom 26. Mai bis zum 15. Juni erneut daran teil. Ziel ist es, möglichst viele Menschen dazu zu motivieren, Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen. Auch der Wettbewerbscharakter der Kampagne kann dabei einen Motivationsschub liefern. „Sie wollen mehr Kilometer sammeln als im letzten Jahr, besser sein als die Kolleginnen und Kollegen oder die Nachbarkommune? Auf geht´s – wir freuen uns über alle, die mitmachen und dabei einen wertvollen Beitrag für Gesundheit, Klima und Umwelt leisten“, motiviert Landrat Stephan Santelmann die Bürgerinnen und Bürger.
Mitmachen können alle, die im Rheinisch-Bergischen Kreis wohnen, arbeiten, die Schule besuchen oder einem Verein angehören. Die Radkilometer können bei jeder Strecke mit dem Rad und an jedem Ort gesammelt werden, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder auf Touren durch das Bergische Land. Die Kilometer werden nach einer Registrierung über die Smartphone-App STADTRADELN aufgezeichnet oder auf der Website www.stadtradeln.de eingetragen. Die Ergebnisse werden dann der jeweiligen Kommune und dem Kreis zugeschrieben.

STADTRADEL-STARS gesucht: Jetzt anmelden und Herausforderung annehmen
Wer nicht nur als Freizeitradfahrerin oder -fahrer unterwegs ist, sondern das Rad als hauptsächliches Verkehrsmittel nutzt und vielleicht sogar überlegt, das eigene Auto oder den Zweitwagen in der Familie abzuschaffen, für den bietet das Stadtradeln die Chance auf eine „Probezeit“: Die sogenannten „STADTRADEL-Stars“ lassen ihr Auto für den Kampagnenzeitraum stehen und sitzen auch nicht auf dem Beifahrersitz. Sie zeigen drei Wochen lang, dass Mobilität auch mit anderen Verkehrsmitteln gut möglich ist. Sie fühlen sich bereit für diese Challenge? Dann melden Sie sich gerne bei Ihrer Kommune oder dem Rheinisch-Bergischen Kreis. Dort bekommen Sie genauere Informationen zu einer Teilnahme am Stadtradeln als STAR. Alle wichtigen Infos dazu gibt es auch gebündelt zum Nachlesen unter https://www.stadtradeln.de/star.

Die wichtigsten Informationen zur Kampagne hält auch ein Flyer bereit. Dieser ist im Kreishaus Heidkamp, in den Rathäusern sowie bei verschiedenen Stellen in den Kommunen erhältlich.
Die Kampagne STADTRADELN ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätskampagne „Einfach besser ankommen“ des Rheinisch-Bergischen Kreises, die dafür wirbt, Angebote der neuen Mobilität stärker zu nutzen und in den eigenen Alltag einzubauen. Weitere Informationen dazu sowie zum Stadtradeln gibt es unter www.stadtradeln.de/rheinisch-bergischer-kreis oder unter www.rbk-mobil.de.

mehr Informationen

zurück