29.04.2025Pflegeberatung in Odenthal unterstützt ratsuchende Bürgerinnen und Bürger – Aktionen zum Tag der Pflege Die Pflegeberatung der Gemeinde Odenthal unterstützt seit vielen Jahren ratsuchende Bürgerinnen und Bürger. Vor rund einem Jahr wurde diese Aufgabe an den Kreis übertragen. Seitdem stehen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zwei erfahrene Pflegeberaterinnen des Rheinisch-Bergischen Kreises für alle Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung vor Ort zur Verfügung.Zentrales Ziel der Pflegeberatung ist, den Menschen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu leben. Passgenaue Hilfen der örtlichen Pflege- und Betreuungsdienste fördern die Selbstständigkeit Pflegebedürftiger und erhöhen somit die Lebensqualität. Die Fachkräfte bieten umfassende Informationen und Unterstützung in allen Themen der Pflege, unter anderem zu den einzelnen Leistungen der Pflegeversicherung, zur Finanzierung von Hilfen, zur Ein- oder Höherstufung in die verschiedenen Pflegegrade und zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Sowohl bei der Antragstellung als auch bei der konkreten Suche nach Dienstleistern im Versorgungssystem werden die Ratsuchenden unterstützt. Eine erste Bilanz zeigt, dass das Angebot weiterhin sehr gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. Dies bestätigen die stetig steigenden Zahlen der Beratungsanfragen und die durchweg positiven Rückmeldungen der Ratsuchenden.Je nach Art der Anfrage werden die Beratungsgespräche telefonisch oder nach vorheriger Absprache dienstags und donnerstags im Beratungsbüro der Gemeinde Odenthal durchgeführt. Weiterhin führen die Pflegeberaterinnen auch Haubesuche durch. Um die Erreichbarkeit sicherzustellen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr ein Servicetelefon unter der Rufnummer 02202 13-6543 eingerichtet. Die erfahrenen Fachkräfte der Pflegeberatung des Rheinisch-Bergischen Kreises nehmen dort Anliegen entgegen, beantworten im Bedarfsfall bereits erste Fragen und leiten die Ratsuchenden an die für Odenthal zuständigen Beraterinnen weiter. Alternativ können sich Bürgerinnen und Bürger auch direkt per E-Mail an pflegeberatung@rbk-online.de an die Pflegeberatung wenden. Eine Terminabsprache mit den Beraterinnen ist immer sinnvoll und auch erforderlich, da die Beratungsgespräche längere Zeit in Anspruch nehmen können.Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises unter https://t1p.de/4wezm.Pflege im Fokus: Ihre Experten auf Tour! Aktionen am 13. und 15. MaiUm den Menschen in Zeiten, in denen die Ressourcen für eine pflegerische Versorgung knapper werden, möglichst früh mit Rat und Tat zur Seite zu stehen zu können, ist es wichtig, dass die Odenthaler Bürgerinnen und Bürger das Beratungsangebot kennen. Schließlich steigt in der älter werdenden Gesellschaft der Pflege- und Hilfebedarf kontinuierlich an, der Nachwuchs in den Pflegeberufen jedoch nicht.Am 12. Mai findet der internationale Tag der Pflege statt, der Tag, an dem die wichtige Rolle der Pflegeberufe in den Fokus gerückt und besonders gewürdigt wird. In Odenthal bietet die Pflegeberatung aus diesem Anlass jeweils vormittags am 13. Mai auf dem Parkplatz des REWE Marktes und am 15. Mai am Kreisverkehr in Odenthal-Blecher die Gelegenheit zu einem Austausch. Die Pflegeberatung informiert über ihre Angebote und jüngere Menschen können sich mit Simulationsanzügen und Simulationsbrillen in die Lebensrealität von alten Menschen hineinversetzen. Auch ein Glücksrad wird gedreht.mehr Informationenzurück