Online-Veranstaltung: CO2-Kostenbeteiligung für MietendeDatum: Donnerstag, 30. JanuarOrt: , Gebäude: Online unter https://t1p.de/6mybcUhrzeit: 18:00 UhrAb sofort müssen Vermieterinnen und Vermieter je nach CO2-Ausstoß des Gebäudes, einen Teil der CO2-Kosten für die Heizung und Warmwasserbereitung ihrer vermieteten Wohnungen tragen. Welche Rechte Mieterinnen und Mieter dabei haben und welchen Pflichten Vermietende nachkommen müssen, darüber klärt der Rheinisch-Bergische Kreis in Kooperation mit :metabolon in zwei digitalen Informationsveranstaltungen auf. Diese finden am 30. Januar und am 25. Februar statt und sind kostenfrei.Fachvortrag und Austausch Um gezielt auf die Fragen und Bedürfnisse der Teilnehmenden eingehen zu können, gibt es je einen Infoabend für Mieterinnen und Mieter sowie einen für Vermieterinnen und Vermieter. Diese finden statt am • Donnerstag, 30. Januar, 18:00 Uhr: Informationsabend für Mietende in Kooperation mit dem Mieterverein Köln und der Verbraucherzentrale NRW sowje am • Dienstag, 25. Februar, 18:00 Uhr: Informationsabend für Vermietende in Zusammenarbeit mit Haus & Grund Rhein-Berg e.V. Als Referentin informiert Wiebke Hoberg von der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) umfassend über die Regelungen sowie Rechte und Pflichten zur Umsetzung des Gesetzes. Im Anschluss besteht Zeit, um offene Fragen zu klären. Die Veranstaltungsdauer beträgt maximal 90 Minuten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme ist kostenfrei. Unter https://t1p.de/6mybc können Sie sich zum Veranstaltungstermin einwählen.zurück